Erklärung zur Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit der Website
Qustodio.com bietet Informationen und Zugang zu unserer Lösung für digitales Wohlbefinden und elterliche Kontrolle für Familien.
Die Website ist so strukturiert, dass eine intuitive Navigation möglich ist, mit einem durchgängigen Top-Menü, das zu den wichtigsten Bereichen wie Produktfunktionen, Preise und Lizenzen, und Ressourcen führt.
Wenn Sie erfahren möchten, wie unser Produkt funktioniert, welche Funktionen es bietet, wie Sie loslegen können oder wie Sie Qustodio auf das Gerät Ihres Kindes herunterladen können, navigieren Sie bitte zum Produktbereich in unserem oberen Menü.
Wenn Sie mehr über unsere Lizenzen und die darin enthaltenen Leistungen erfahren möchten, besuchen Sie die Seite Preise.
Um unsere Blog-Artikel zu lesen – einschließlich Produkttipps, Erziehungstipps oder Sicherheitsleitfäden – oder Kundengeschichten zu entdecken, navigieren Sie zum Abschnitt Lernen.
Auf der Website finden Sie auch ein umfangreiches Hilfe-Center, das die Benutzereinführung unterstützen soll und in dem Sie mehr über die Funktionen unseres Produkts und seine Verwendung erfahren können.
Benutzer können ihre Qustodio-Konten über einen sicheren Login erstellen oder darauf zugreifen.
Die Website ist mobilfreundlich, mit einem responsiven Design, das sich an Smartphones und Tablets anpasst, und sie folgt den Best Practices für Barrierefreiheit, um Inhalte für alle Nutzer zugänglich zu machen.
Konformitätsstatus
Wir arbeiten aktiv an der Einhaltung der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) 2.1, Level AA. Auch wenn die vollständige Konformität noch nicht erreicht ist, prüfen und verbessern wir unsere Plattform kontinuierlich, um Barrieren zu beseitigen und die Benutzerfreundlichkeit für alle Nutzer zu verbessern.
Unser Ansatz
Unsere Zugänglichkeitsbewertung kombiniert:
- Automatisierte Werkzeuge: Axe, WAVE, Lighthouse, HTML-Validator
- Manuelle Prüfung: Tastaturnavigation, Nutzung von Bildschirmlesegeräten
- Strukturelle Überprüfung: Verwendung von semantischem HTML, ARIA-Rollen und korrekte Beschriftung
Aktueller Status der Zugänglichkeit
Wir haben auf der gesamten Plattform eine Reihe von Verbesserungen für die Barrierefreiheit eingeführt. Die Tastaturnavigation wird vollständig unterstützt, mit sichtbaren Fokusindikatoren, die den Benutzern helfen, ihre Position auf dem Bildschirm zu verfolgen. Aussagekräftige Bilder und Symbole enthalten alternativen Text, und Links und Schaltflächen sind klar beschriftet, um ihren Zweck zu beschreiben. Wir stellen auch sicher, dass Farbe nicht die einzige Methode ist, um Informationen zu vermitteln, und haben blinkende Inhalte vermieden, die Anfälle auslösen könnten. Sprachattribute und Dokumententitel sind richtig gesetzt, und die Schnittstelle ist mit den wichtigsten Bildschirmlesegeräten für gängige Arbeitsabläufe kompatibel.
Schwerpunktbereiche
Wir arbeiten weiter an der Verbesserung verschiedener Aspekte der Benutzerfreundlichkeit. Insbesondere verbessern wir das Kontrastverhältnis in Teilen der Benutzeroberfläche, um die Lesbarkeit zu gewährleisten, verbessern die Darstellung und Behebung von Formularvalidierungsfehlern und stellen sicher, dass dynamische Inhaltsaktualisierungen für unterstützende Technologien angekündigt werden. Darüber hinaus überprüfen wir die Struktur der Überschriften und verstärken die programmatischen Beziehungen zwischen Formulareingaben und ihren Beschriftungen, um Klarheit und Navigierbarkeit zu gewährleisten.
Verpflichtung zur Verbesserung
Barrierefreiheit ist ein kontinuierlicher Prozess. Wir überprüfen, testen und verbessern unsere digitalen Erlebnisse regelmäßig im Rahmen unseres Entwicklungszyklus. Neue Funktionen werden vor der Veröffentlichung auf Barrierefreiheit geprüft, und wir priorisieren Korrekturen aktiv auf der Grundlage ihrer Auswirkungen.
Feedback
Sollten Sie Schwierigkeiten beim Zugriff auf unsere Inhalte haben oder Verbesserungsvorschläge machen wollen, freuen wir uns über Ihre Anregungen:
Email: accessibility@qustodio.com
Reaktionszeit: innerhalb von 15 Werktagen
Zuletzt aktualisiert: 22. Juni, 2025