Gibt es einen Elternteil auf der Welt, der noch nie von Roblox gehört hat?
Die Gaming-Plattform hat täglich mehr als 80 Millionen Nutzer und hat sich als fester Favorit bei Kindern etabliert. Die einfache und farbenfrohe Grafik, das fesselnde Gameplay und die unbegrenzten kreativen Möglichkeiten machen Roblox zu einem großen Hit bei Kindern überall.
Laut unserem aktuellen Jahresdatenbericht nutzt jedes zweite Kind Roblox (was es zur beliebtesten App insgesamt macht) und verbringt durchschnittlich 2 Stunden und 10 Minuten täglich damit, auf der Plattform zu spielen und Spiele zu erstellen.
Obwohl Roblox viele Vorteile hat, gibt es auch Sicherheitsprobleme, die Eltern beachten sollten. Wir haben einige der wichtigsten Probleme sowie 7 Tipps zusammengestellt, damit Ihr Kind sicher Spaß im Roblox-Universum haben kann.
Was ist Roblox?
Roblox ist eine Online-Gaming-Plattform und App, mit der Nutzer Spiele oder Erlebnisse, wie sie auf der Plattform genannt werden, spielen und erstellen können. Nutzer können zwischen Open-World-Spielen wählen, die von anderen erstellt wurden, oder mit dem Bauwerkzeug Roblox Studio ihre eigenen Spiele erstellen. Obwohl Roblox selbst und einige Spiele kostenlos sind, sind viele kostenpflichtig oder regen Nutzer dazu an, mit Robux, der eigenen virtuellen Währung des Spiels, Käufe im Spiel zu tätigen.
Jeder Roblox-Nutzer wird durch einen Avatar dargestellt – einen Charakter, der mit kostenlosen und käuflichen Körperteilen, Accessoires, Kleidung und vielem mehr individuell gestaltet werden kann.
Es mag den Anschein haben, als sei Roblox eine neue Erscheinung in der digitalen Welt, aber es gibt es schon seit geraumer Zeit. Die erste Version von Roblox wurde 2006 veröffentlicht und ist damit älter als das iPhone und in technologischer Hinsicht eine Antiquität. Die Plattform hatte jahrelang nur eine relativ kleine Anhängerschaft, bis ihre Popularität Ende der 2010er Jahre und noch mehr während der COVID-19-Pandemie explosionsartig zunahm. Während ihre Eltern Zoom-Meetings abhielten, verbrachten Kinder weltweit ihre Zeit im Lockdown damit, auf Roblox zu spielen, zu basteln und mit ihren Freunden zu chatten.
Warum mögen Kinder Roblox?
„Mögen“ ist vielleicht eine Untertreibung. „Besessen“ trifft es vielleicht eher.
Die Pandemie lockte viele Kinder zu Roblox, da die Spiele sie unterhielten und ihnen ermöglichten, mit ihren Freunden in Kontakt zu bleiben, wenn reale Interaktionen unmöglich waren. Eltern tauschten sich mit anderen Eltern aus, um Spieltermine für ihre Kleinen zu vereinbaren, und waren erleichtert, dass ihre Kinder in dieser schwierigen Zeit ihre sozialen Kontakte aufrechterhalten konnten.
Neben den niedlichen Lego-ähnlichen Figuren und farbenfrohen Welten gibt es mehrere mögliche Gründe, warum Roblox bei Kindern so beliebt geworden ist.
- Es ist sehr sozial. Spiele können Orte sein, an denen Ihr Kind mit seinen Freunden abhängen und chatten kann.
- Kinder können offenes Spielen genießen. Als „Sandbox-Spiel“ ermöglicht Roblox dem Spieler, die Spielumgebung frei zu erkunden – ohne dabei an bestimmte Ziele gebunden zu sein.
- Es ist ein kreatives Ventil. Kinder lieben es, ihre Avatare anzupassen, Häuser zu bauen und sogar Spiele auf Roblox zu erstellen.
- Es gibt Adopt Me! Dieses Multiplayer-Spiel innerhalb des Roblox-Universums ist bei Kindern sehr beliebt, da sie stundenlang virtuelle Haustiere adoptieren, tauschen, aufziehen und pflegen können – von Katzen und Hunden bis hin zu Drachen und Einhörnern.
- Es macht einfach Spaß. Einige Spiele erfordern Teamwork und kreatives Denken, während andere eher zum „albernen Spaß“ tendieren. So oder so, Roblox ist ein super spannendes und kreatives Ventil für Kinder.
Wie lautet die Altersfreigabe für Roblox?
Im Allgemeinen gibt es bei Roblox kein Mindestalter für seine Benutzer. Für jedes Erlebnis gibt es eine empfohlene Altersrichtlinie und die Angabe, ob es für alle Altersgruppen, 9+, 13+ oder 17+ geeignet ist. Für Kinder unter 13 Jahren ist die Zustimmung eines Elternteils erforderlich, und es werden standardmäßig Sicherheitseinschränkungen angewendet.
Über 13-Jährige müssen ihr Alter verifizieren, um „vertrauenswürdige Verbindungen“ zu nutzen, d. h. weniger eingeschränkte Chats zwischen Freunden und anderen Nutzern – sie können sich mit einem Video-Selfie zur Altersschätzung oder einem amtlichen Ausweis verifizieren. Nicht verifizierte Nutzer über 13 (und jüngere Kinder, die ihr Alter vortäuschen) können weiterhin Spiele spielen, die ab 13 Jahren freigegeben sind, und gefilterte Textchats nutzen.
Während Roblox Nutzern aller Altersgruppen das Spielen und Chatten mit anderen auf der Plattform ermöglicht, bewertet der App Store Roblox mit „12+“, während der Google Play Store die elterliche Aufsicht empfiehlt. Common Sense Media, eine gemeinnützige Organisation, die Familien altersbasierte Medienbewertungen zur Verfügung stellt, stuft Roblox als geeignet für Nutzer ab 13 Jahren ein.
Verfügt Roblox über Kindersicherungen?
Ja, Roblox verfügt über eine Kindersicherung, mit der Sie die Erfahrungen Ihres Kindes auf der Plattform verwalten und schützen können. Um diese einzurichten, müssen Sie ein Roblox-Konto mit Elternrechten erstellen und es mit dem Konto Ihres Kindes verknüpfen. Roblox wendet automatisch strengere Standardkontrollen für Kinder unter 13 Jahren an, die ein Elternteil über das verknüpfte Konto sperren und verwalten kann.
Ein verknüpftes Konto ermöglicht es Ihnen:
- Wählen Sie einen inhaltlichen Reifegrad, den Sie Ihrem Kind zumuten können.
- Sperren Sie einzelne Erlebnisse, unabhängig von ihrer inhaltlichen Reife.
- Entscheiden Sie, wer mit Ihrem Kind chatten darf.
- Legen Sie Grenzen für die Bildschirmzeit fest.
- Schränken Sie ein, wer den privaten Servern Ihres Kindes beitreten kann und auf wessen Servern es beitreten kann.
- Sie können die Verbindungen Ihres Kindes anzeigen, sperren und melden.
- Legen Sie monatliche Ausgabenlimits fest, damit Ihr Kind die Ersparnisse der Familie nicht für Robux aufbraucht.
Die Kindersicherung von Roblox ist zwar gut, aber nicht narrensicher. Wenn ein Elternteil sein Konto nicht verlinkt, können Kinder die Sicherheitseinstellungen ändern oder einen gefälschten Geburtstag eingeben, um die Einschränkungen zu umgehen.

Ist Roblox für Kinder sicher?
Da mehr als die Hälfte aller 7- bis 9-Jährigen dieses Spiel spielen, ist es nicht verwunderlich, dass Eltern kleiner Kinder sich Gedanken über die Sicherheitsaspekte von Roblox machen – und das zu Recht.
Nachdem wir einige Zeit mit Roblox verbracht und mit anderen Eltern über die Erfahrungen ihrer Kinder mit dieser Plattform gesprochen haben, möchten wir Ihnen hier die wichtigsten Sicherheitsaspekte vorstellen, die Sie unserer Meinung nach beachten sollten.
Potenziell gefährliche Interaktionen
Wie bei den meisten Multiplayer-Gaming-Plattformen können Roblox-Nutzer Nachrichten senden und mit anderen im Spiel sowie über die Roblox-App oder die Website chatten. Wenn Sie also keine Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, könnte Ihr Kind mit Sexualstraftätern, Cybermördern, Sextortionisten und anderen gefährlichen Nutzern in Kontakt kommen.
Roblox verfügt über Funktionen zum Schutz von Kindern vor problematischen Interaktionen auf der Plattform:
- Textfilter blockieren automatisch Schimpfwörter, personenbezogene Daten (wie Adresse oder Telefonnummer), Wörter, die mit Mobbing und Belästigung in Verbindung gebracht werden, sowie jeden nicht erkannten Text.
- Der Chat wird von Menschen überwacht, um Versuche zu erkennen, einen Nutzer auf eine andere Chat-Plattform zu locken.
- Die Eltern können über ihr verlinktes Konto weitere Einschränkungen für den Chat einrichten.
Trotz dieser Maßnahmen finden Menschen mit bösen Absichten immer noch Wege, um in die Chats von Kindern einzudringen – und es gab einige erschütternde Geschichten über die Folgen.
„Condos” und unangemessene Inhalte
Einer der Hauptanziehungspunkte von Roblox ist die Freiheit, die Nutzer beim Erstellen von Spielen, Avatar-Kleidung und vielem mehr haben – auf der anderen Seite bedeutet dies jedoch, dass junge Spieler auf Dinge stoßen können, die Eltern ihnen nicht zumuten möchten.
Obwohl Roblox Regeln hat und sich bemüht, von Nutzern erstellte Inhalte zu moderieren, rutschen viele durch die Maschen. Beispiele hierfür sind Spiele mit simuliertem Sex, expliziter Gewalt und vulgärer Sprache.
Das Schlimmste davon findet in „Condos“ statt – im Grunde genommen Sexspiele, die eklatant gegen die Nutzungsbedingungen von Roblox verstoßen. Condos sind Orte, an denen Nutzer über Sex sprechen und über ihre Avatare Sex simulieren. Laut BBC „ist vieles, was in den Chats in Condos geschrieben wird, nicht mal für Nachrichtenwebseiten für Erwachsene geeignet, geschweige denn in einem Kinderspiel.“
Condos sind in der Regel nur für kurze Zeit auffindbar, oft weniger als eine Stunde, da das Roblox-Team wie bei einem Maulwurfspiel versucht, sie zu entfernen, sobald neue auftauchen.
Online-Dating
Roblox ist keine Dating-Plattform und seine Regeln verbieten Chats mit sexuellem Inhalt, aber das hält ODer (Online-Dater) nicht davon ab, Spiele wie Brookhaven oder Royale High zu nutzen, um romantische Partner zu finden.
Während die meisten ODer nur Kontakt zu anderen ODer suchen, ist es für Eltern ein Alarmsignal, wenn sie erfahren, dass Erwachsene Roblox zu diesem Zweck nutzen.
In-App-Käufe
Roblox kann kostenlos heruntergeladen und genutzt werden. Die Plattform verdient ihr Geld mit dem Verkauf von Robux, das Nutzer für Spiele, Kleidung und Accessoires für ihre Avatare und vieles mehr ausgeben können.
Einige Kinder geben auf der Plattform viel Geld aus – ohne dass ihre Eltern davon wissen. Es gibt Geschichten aus aller Welt von Eltern, die dank ihrer Roblox-begeisterten Kinder horrend hohe Kreditkartenrechnungen entdecken.
Scams
Betrugsfälle sind in den meisten Bereichen des Internets weit verbreitet, und Roblox bildet da keine Ausnahme. Auf Roblox nutzen Betrüger oft die Naivität von Kindern aus, um ihnen Robux abzunehmen oder Zugang zu ihren Konten und persönlichen Daten zu erhalten.
Es gibt mehrere raffinierte Betrugsmaschen, auf die man achten sollte, darunter „kostenlose Robux“. Dabei wird einem Nutzer Robux versprochen, wenn er Umfragen ausfüllt, auf Links klickt oder persönliche Daten weitergibt. Die Spieler geben sensible Informationen oder Zugriff auf ihre Konten für Robux preis, die sie jedoch nie erhalten.
Auch Betrug beim Handel ist weit verbreitet. Beispielsweise könnte ein Betrüger einen hochwertigen Gegenstand gegen mehrere minderwertige Gegenstände anbieten, um dann in letzter Minute den Gegenstand gegen einen wertlosen auszutauschen.
Spielsucht
Im Durchschnitt verbringen Kinder täglich über zwei Stunden auf Roblox – manche jedoch deutlich mehr.
Etwa 2 % der Kinder und Jugendlichen gelten als spielsüchtig – und ja, Spielsucht ist eine echte Erkrankung. Gesundheitsorganisationen haben die Internet Gaming Disorder (IGD) offiziell als ein Muster exzessiven und zwanghaften Spielverhaltens anerkannt, das zu erheblichen Beeinträchtigungen oder Leiden führt.
Die Kreativität, die Herausforderungen, die Neuartigkeit, der starke soziale Aspekt und die In-Game-Käufe von Roblox drücken auf den Dopamin-Knopf und sorgen dafür, dass Kinder immer wieder zurückkommen, um mehr zu erleben.
7 Möglichkeiten, Roblox für Ihr Kind sicherer zu machen
Die Popularität von Roblox wird so schnell nicht nachlassen – und trotz der potenziellen Gefahren bietet die Plattform Kindern wertvolle Möglichkeiten zum Spielen, Gestalten und Treffen mit ihren Freunden.
Wenn Ihr Kind Robloxianer ist oder Sie darüber nachdenken, Ihrem Kind das Spielen zu erlauben, finden Sie hier 7 Tipps, wie Sie dazu beitragen können, dass die Roblox-Erfahrung Ihres Kindes sicher und glücklich wird.
1. Interesse zeigen
Sprechen Sie mit Ihrem Kind über seine Lieblingsspiele und seinen Avatar und fragen Sie, ob Sie ihm beim Spielen zusehen dürfen – oder spielen Sie sogar selbst mit. So erhalten Sie ein besseres Verständnis für Roblox und öffnen die Türen für Gespräche.
Indem Sie Interesse zeigen, entdecken Sie nicht nur Bereiche, in denen Sie möglicherweise die Sicherheitseinstellungen verschärfen müssen, sondern sorgen auch dafür, dass Ihr Kind sich wohler dabei fühlt, mit Ihnen über Probleme zu sprechen, denen es auf der Plattform begegnet.
2. Stellen Sie sicher, dass das richtige Alter Ihres Kindes eingegeben wird.
Roblox ermöglicht den Zugriff auf altersgerechte Spiele und wendet automatisch strengere Sicherheitseinstellungen für Nutzer unter 13 Jahren an. Die Altersüberprüfung gilt nur für Nutzer ab 17 Jahren – um Zugang zu den 17+ Erlebnissen zu erhalten – Sie müssen also möglicherweise überprüfen, ob das Konto Ihres Kindes das richtige Geburtsdatum hat.
3. Erstellen Sie ein Konto mit Elternrechten und verknüpfen Sie es mit dem Konto Ihres Kindes
Wenn Sie Ihr Roblox-Konto mit dem Ihres Kindes verknüpfen, können Sie dessen Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen verwalten und sperren. So können Sie die Bildschirmzeit verwalten, Chat- und soziale Einstellungen kontrollieren, den Zugang zu altersbeschränkten Inhalten einschränken und vieles mehr. Die Verknüpfung von Konten ist für Spieler unter 13 Jahren unerlässlich und wird für Spieler zwischen 13 und 16 Jahren dringend empfohlen.
4. Deaktivieren Sie den Chat Ihres Kindes oder stellen Sie ihn auf „Nur Freunde” ein.
Sobald Sie Ihr Konto verknüpft haben, können Sie Beschränkungen und Sperren für den Chat, die Kamera, Ausgaben und vieles mehr festlegen.
Um zu verhindern, dass Fremde mit Ihrem Kind interagieren, empfehlen wir Ihnen dringend, die Personen, die mit Ihrem Kind Kontakt aufnehmen können, auf „Freunde” oder „Niemand” zu beschränken. Dies ist die Standardeinstellung für Kinder unter 13 Jahren.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind weiß, wie man Nutzer blockiert.
5. Stellen Sie sicher, dass Ihr Kind sich der Gefahren bewusst ist, die mit Gesprächen mit Fremden im Internet verbunden sind.
Sie erinnern sich wahrscheinlich noch an die Vorträge über “Vorsicht vor Fremden” aus Ihrer Kindheit, aber Kinder müssen heute sowohl online als auch offline vorsichtig sein.
Stellen Sie sicher, dass sie die Risiken der Interaktion mit Fremden im Internet kennen, wissen, wie sie einen Täter erkennen können, und wissen, wie sie sich vor potenziellen Gefahren schützen können.
Der Kinderpsychologe Dr. Beurkens behandelt diese Themen in diesem nützlichen Artikel: Wie Sie mit Ihrem Kind über Online-Täter sprechen können.
6. Lassen Sie Ihre Kinder nur in Begleitung spielen.
Wenn Sie Ihr Kind Roblox hinter verschlossenen Türen spielen lassen, besteht eine größere Wahrscheinlichkeit, dass es mit Fremden spricht, unangemessene Spiele spielt oder versucht, Ihre Einschränkungen zu umgehen.
Es empfiehlt sich, das Spielen nur im Wohnzimmer, in der Küche oder im Familienzimmer Ihres Zuhauses zu erlauben. So können Sie das Spielen leichter beaufsichtigen, Veränderungen im Verhalten Ihres Kindes erkennen und sofort eingreifen, wenn etwas Beunruhigendes passiert.
7. Externe Kindersicherungen verwenden
Die Kontoeinstellungen von Roblox können Ihr Kind wirksam vor einigen Gefahren auf der Plattform schützen, beispielsweise vor der Interaktion mit Fremden und dem Zugriff auf unangemessene Inhalte.
Für die meisten Eltern reicht dies jedoch nicht aus. Mit den Kindersicherungsfunktionen von Roblox können Sie beispielsweise weder die Bildschirmzeit Ihres Kindes kontrollieren noch das Öffnen der App blockieren.
Der vielleicht größte Nachteil der Kindersicherung von Roblox besteht darin, dass Sie für die Einrichtung die Mitarbeit Ihres Kindes benötigen und darauf vertrauen müssen, dass es nicht einfach ohne Ihr Wissen ein neues Konto erstellt.
In Verbindung mit den Kontrollfunktionen von Roblox kann ein universelles Kindersicherungstool wie Qustodio Ihrem Kind helfen, die Plattform sicher zu nutzen.
Mit Qustodio können Sie:
- Die Zeit überwachen, die sie mit Roblox verbringen
- Zeitlimits festlegen, um Spielsucht vorzubeugen
- Das Öffnen der Roblox-App blockieren
- Eine Benachrichtigung erhalten, wenn sie Roblox zum ersten Mal verwenden
- Das Internet auf Knopfdruck pausieren.
Ist Roblox für Kinder sicher?: Die abschließende Empfehlung von Qustodio
Roblox ist eine äußerst beliebte Spieleplattform für Kinder aller Altersgruppen. Die Plattform ermöglicht es ihnen, in einer ansprechenden Open-World-Umgebung zu spielen, zu entdecken, zu gestalten und Kontakte zu knüpfen. Die Beliebtheit bei jungen Nutzern bringt jedoch auch einige Sicherheitsrisiken mit sich, die Eltern beachten sollten, darunter die Möglichkeit von Interaktionen zwischen Erwachsenen und Kindern sowie die Konfrontation mit nicht jugendfreien Inhalten.
Mit Hilfe von Kindersicherungen, Aufsicht, Aufklärung und Gesprächen können wir sicherstellen, dass unsere Kinder Spaß haben und sicher ihre Lieblingsspiele auf Roblox spielen können.